Motorsägenlehrgänge für Einsteiger und Fortgeschrittene
Die Firma Heinrich Moerschen bietet unter der Leitung des Diplom-Forstingenieurs Ole Malik Motorsägenschulungen für ihre Kunden an. Der Bedienerausweis ist als Nachweis für den Staatsforst, die Landwirtschaft und sonstige Betriebe erforderlich, in denen mit einer Motorsäge gesägt wird und die bei einer Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse versichert sind.
Modul A, Grundlagen der Motorsägenarbeit:
(2-tägig mit 16 Unterrichtseinheiten); 150 EUR
- NEUE TERMINE FOLGEN IN KÜRZE
- 2-tägäg mit 16 Unterrichtseinheiten (UE)
- Theorie: Freitag von 17:00 – 21:00 Uhr, ONLINE – WEBINAR
- Praxis: Samstag von 08:00 bis 16:30 Uhr im Wald mit Säge und Schutzausrüstung
- Preis: 150,00 € (Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UstG.)
Unsere Homepage ist mit einem Anti-Spam-Filter versehen. Sollte der Fehler „Google reCAPTCHA verification failed, please try again later.“ angezeigt werden, wurde den hierfür notwendigen Cookie-Richtlinien noch nicht zugestimmt. Für die Anmeldung müssen alle drei Möglichkeiten (s. rechts unten) 1. Funktional, 2. Statistiken und 3. Marketing akzeptieren werden.
Teilnahmebedingungen:
Nach der aktuellen Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaSchVO) vom 01.04.2022 ist die Ausbildung wieder uneingeschränkt zulässig.
- Mindestalter 18 Jahre
- körperliche u. geistige Eignung
- bei gewerblichen Einsatz eine Eignungs-und Tauglichkeitsuntersuchung
- Vollständige persönliche Schutzausrüstung nach UVV VSG 1. 1 § 14:
- Schutzhelm mit Gesichts- und Gehörschutz
(DIN EN 397, DIN EN 1731, DIN EN 352 Teil 2) - Schnittschutzhose (DIN EN 381)
- Schnittschutzschuhe oder -stiefel (DIN EN ISO 17249)
- normale Arbeitshandschuhe (DIN EN 388)
- Schutzhelm mit Gesichts- und Gehörschutz
- Motorsäge mit Benzin – besser Alkylatbenzin – und biologisch abbaubarem Kettenöl